LISA

Mehr Sicherheit. Mehr Entlastung. Mehr Lebensqualität.


LISA ist da, wenn es darauf ankommt. Sie gibt Sicherheit, ohne aufzufallen. Erkennt Notfälle, ohne dass Sie etwas tun müssen. Und sorgt dafür, dass Sie beruhigt leben können.


Details zu LISA home für Privatwohnungen und Betreutes Wohnen 

Details zu LISA care für die stationäre Pflege und ambulant betreute WGs

LISA home

Die logische Ergänzung zum Hausnotruf

Private Wohnungen


Intelligente Assistenz für ein sicheres, modernes Zuhause


Ihr Zuhause soll ein Ort der Sicherheit und Geborgenheit sein – mit oder ohne Unterstützung. 

LISA home erkennt Notfälle zuverlässig, ruft Hilfe automatisch und sorgt für mehr Komfort im Alltag.



lächelnde Seniorin auf eine Couch


Sicherheit bei Tag und Nacht: 

  • Verifizierte Notfallerkennung bei Stürzen, Inaktivität oder ungewöhnlich langen Aufenthalten (z. B. im Badezimmer).
  • Erkennt, wenn das morgendliche Aufstehen oder das abendliche Zubettgehen ausbleibt.

Automatische Alarmierung – ganz ohne Notrufknopf:

  • Bewohner müssen nichts aktiv tun – LISA erkennt kritische Situationen selbst.
  • Falls doch ein Alarm ausgelöst wird, kann dieser jederzeit gestoppt werden.
  • Individuelle Alarmketten: Benachrichtigung an Nachbarn, Angehörige, Pflegedienste oder den Rettungsdienst.

Entlastung für Angehörige & Betreuer:

✔ Immer über die Situation der Bewohner informiert sein, ohne aufdringlich zu wirken.

✔ Pflegekräfte können sich optimal auf Besuche einstellen.

Prävention & Komfort für Bewohner:

✔ Orientierungslicht für sichere Wege in der Nacht.

✔ Erinnerung an Medikamenteneinnahmen.

✔ Erweiterbar mit Smart-Home-Funktionen wie Heizungssteuerung, automatische Herdabschaltung oder Wasserstopp in Küche & Bad.

Übernahme durch die Pflegeversicherung

✔ LISA home kann als „wohnumfeldverbessernde Maßnahme“ anerkannt werden.

✔ Die Pflegeversicherung übernimmt oft die kompletten Kosten – wir helfen Ihnen bei der Beantragung.

Datenschutz & Privatsphäre

✔ Keine Kameras, keine Cloud – maximale Sicherheit.

✔ Daten bleiben in der Wohnung und werden nur auf Wunsch weitergegeben (z. B. an Ärzte oder Angehörige).

Anbindung an Helfernetzwerke (optional)

✔ Über das HUB4HELP-Portal sind Unterstützung & soziale Angebote verfügbar:

✔ Haushaltshilfe, Einkaufsservice, Fahrdienste, Friseure & Fußpflege.

✔ Ehrenamtliche Helfer für Spaziergänge oder einen nachmittäglichen Kaffeeplausch.


Lassen Sie sich beraten – kostenlos & unverbindlich.


Betreutes Wohnen


Sicherheit und Orientierung für betreutes Wohnen. 

 

LISA home schafft den idealen Ausgleich: mehr Sicherheit für Bewohner, weniger Stress für Pflegekräfte und eine spürbare Entlastung für Angehörige.


lächelnde Senioren auf einer Couch. Sie hält ein Buch in der Hand


Sicherheit ohne Einschränkungen:

  • Erkennt automatisch Stürze, Inaktivität und ungewöhnliches Verhalten (z. B. nächtliches Umherwandern).
  • Kein Notrufknopf notwendig – LISA meldet kritische Situationen selbstständig.
  • ​Anpassbare Alarmkette: Erst das Pflegepersonal, dann Angehörige oder externe Helfer.

Mehr Struktur & Entlastung für Pflegekräfte:

  • Orientierung & Erinnerungshilfen für Bewohner – Lichtsteuerung bei Nacht, sanfte Hinweise zur Medikamenteneinnahme.
  • Effizientere Nachtdienste – automatische Erfassung von Bewegungsmustern reduziert unnötige Kontrollgänge.
  • Bessere Planung für Teams durch strukturierte Einsichten in Bewohneraktivitäten.

Mehr Sicherheit & Entlastung für Angehörige:

  • Transparenz ohne ständige Kontrolle – Angehörige wissen, dass ihre Liebsten sicher sind.
  • Verhinderung kritischer Situationen, bevor sie entstehen – z. B. wenn jemand das Bett nachts nicht mehr findet.

Erweiterbar für maximalen Komfort:

  • Herdabschaltung & Wassersensoren, um gefährliche Situationen zu vermeiden.
  • Automatische Lichtsteuerung, um Orientierung zu erleichtern.
  • Integration in bestehende Smart-Home- oder Notrufsysteme.

Datenschutz & Privatsphäre:

  • Keine Kameras, keine Cloud – alle Daten bleiben lokal gespeichert.
  • Einhaltung aller DSGVO- und Pflegevorschriften.


Lassen Sie sich beraten – kostenlos & unverbindlich.




LISA care

Entlastung für Pflegekräfte, Sicherheit für Bewohner

Pflegeheime und stationäre Einrichtungen

In Pflegeeinrichtungen zählt jede Minute – und LISA care sorgt dafür, dass sie dort genutzt wird, wo sie am meisten gebraucht wird: bei den Menschen.

Seniorin welche von einer Pflegekraft unterstütz wird

Mehr Sicherheit, weniger Stress:

  • Verlässliche Notfallerkennung rund um die Uhr – Stürze, Inaktivität oder ungewöhnlich lange Aufenthalte werden automatisch erkannt.
  • Bewohner müssen keinen Notrufknopf drücken – kritische Situationen werden selbstständig gemeldet.
  • Pflegekräfte wissen, wann sie eingreifen müssen – und wann nicht.

Effiziente Prozesse für eine bessere Versorgung:

  • Intelligente Alarmierung: Eskalationsstufen individuell einstellbar – z. B. erst Stationsleitung, dann Notdienst.
  • Digitale Übersicht: Alle relevanten Ereignisse in einer strukturierten Ansicht – weniger Nachfragen, bessere Reaktionszeiten.
  • Optimierte Nachtdienste: Kein unnötiges Kontrollieren, mehr Ruhe für Bewohner, effizientere Schichtplanung.

Entlastung für Pflegekräfte & Teams:

  • Weniger Zeitdruck, weil LISA care hilft, Prioritäten richtig zu setzen.
  • Mehr Sicherheit im stressigen Alltag – kein ungesehenes Risiko mehr.
  • Reduzierung von Fehlalarmen und unnötigen Einsätzen.

Bessere Planung für Betreiber & Leitung:

  • Bessere Personaleinsatzplanung: Priorisierung kritischer Situationen statt genereller Routinen.
  • Weniger Arbeitsausfälle & Belastung für Teams durch gezieltere Einsätze.
  • Wirtschaftliche Vorteile: Reduzierung von Kosten durch optimierte Prozesse & weniger Überstunden.

Datenschutz & Privatsphäre:

  • Keine Kameras, keine Cloud – maximal sicher.
  • Datenschutzkonform mit DSGVO und Pflegegesetzgebung.

Flexibel integrierbar & zukunftssicher:

  • Anbindung an bestehende Notrufsysteme oder Pflegeplattformen möglich.
  • Skalierbar für kleine Einrichtungen bis zu großen Pflegeheimen.


Lassen Sie sich beraten - kostenlos & unverbindlich

Ambulant betreute Wohngemeinschaften

Für Menschen, die trotz Pflegebedürftigkeit ein hohes Maß an Selbstbestimmung und Gemeinschaft erleben möchten, bieten ambulant betreute Wohngemeinschaften eine attraktive Alternative. Unsere Lösung unterstützt diese Wohnform optimal, indem sie für mehr Sicherheit sorgt, ohne die Privatsphäre der Bewohner zu beeinträchtigen, und gleichzeitig Pflegekräfte sowie Angehörige durch intelligente Assistenzsysteme entlastet.


Ambulante Pflegekraft vor einem Haus. Im Begriff in ein Auto zu steigen. Im unscharfen Hintergrund sieht man eine ältere Frau

  • Situationsbewusstsein, das bisher unmöglich war!
  • Mit LISA care geben Sie den Bewohner:innen Ihrer ambulant betreuten Wohngemeinschaften mehr Lebensqualität und Sicherheit. LISA care verleiht Ihrem Pflegepersonal eine Art „Superkraft“: Sie erkennen kritische Situationen in Echtzeit und können schneller reagieren – und das alles ohne Kameras oder Eingriffe in die Privatsphäre.
  • Die Maßnahme bezieht sich ausschließlich auf das Zimmer des Bewohners, das er angemietet hat und nicht auf die WG als Gesamtes. Mittels individuellen Antrages eines jeden Bewohners, kann ein Zuschuss im Rahmen der "Wohnumfeldverbessernden Maßnahmen" erzielt werden. Die Maßnahme wird fest im Zimmer verbaut.

  • Ihre Vorteile auf einen Blick
    • 100% Kostenübernahme durch die Pflegekasse*) – keine zusätzlichen Ausgaben für Bewohner:innen oder Angehörige.
    • Mehr Sicherheit: Präzise Sturzmeldungen, Bewegungsanalysen und optional Vitaldaten in Echtzeit.
    • Entlastung für Pflegekräfte: Stressreduktion durch gezielte
    • Alarmierungen und besser planbare Einsätze.
    • Einfache Installation: Schnell und staubfrei – ohne bauliche Veränderungen.
    • Privatsphäre garantiert: Kein bildgebendes System - vollständiger Datenschutz. Alle Daten bleiben im Haus!
  • *) als "wohnumfeldverbessernde Maßnahme" nach §40 SGB XI möglich



Fordern Sie weitere Informationen an

Mehr Sicherheit für Ihre Bewohner:innen – und Entlastung für Ihr Team


Video: 24 Stunden in einer ​ambulant betreuten WG

Stürze gehören zu den größten Risiken in der Pflege. Mit LISA care erhöhen Sie das Sicherheitsniveau in Ihrer Wohngemeinschaft – ganz ohne Kameras oder aufwendige Installationen. 

✔ Bewohner:innen sind rund um die Uhr geschützt, ohne dass sie aktiv einen Notruf auslösen müssen.

✔ Pflegekräfte werden gezielt entlastet, da LISA nur dann eingreift, wenn es wirklich notwendig ist.

✔ Die Pflegekasse kann bis zu 100 % der Kosten übernehmen – wir unterstützen Sie bei der Beantragung.

Kundenstimmen

Kontaktieren Sie uns

LISA home


LISA home ist die smarte Lösung für alleinlebende Senioren, die so lange wie möglich selbstbestimmt zuhause wohnen möchten. 

Die intelligente Notfallerkennung mit automatischer Alarmierung sichert Sie rund um die Uhr ab. 

Mit zahlreichen präventiven Funktionen verhindert LISA home, dass es überhaupt zu kritischen Situationen kommt.

LISA home sorgt für ein sorgenfreies Leben für Bewohner und Angehörige. 


Kontakt für Privatpersonen


Für Betreiber von Betreuten Wohnen bietet LISA home hilfreiche Unterstützung der Bewohner und erhöht die Sicherheit und den Komfort in den Wohnungen. 


Kontakt für ambulante Pflegedienste und Betreiber 


LISA care


Mit LISA care erhalten Sie ein System, das kritische Ereignisse wie Stürze und untypisches Verhalten zuverlässig erkennt – ohne Fehlalarme und ohne Eingriffe in die Privatsphäre. Sie wissen jederzeit, dass Ihre Bewohner:innen in sicheren Händen sind.

LISA care reduziert unnötige Kontrollgänge und alarmiert Ihr Team nur, wenn wirklich Handlungsbedarf besteht. So bleibt mehr Zeit für persönliche Betreuung und die Qualität der Pflege – eine echte Entlastung im stressigen Pflegealltag.

Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie LISA care auch Ihre Wohngemeinschaft unterstützen kann.


Kontakt für Wohngemeinschaften und stationäre Pflege