Assisted Home Solutions auf der Altenpflegemesse in Nürnberg – Halle 7A, Stand 22 Wir freuen uns, in diesem Jahr auf der Altenpflegemesse in Nürnberg vertreten zu sein. Mit im Gepäck: LISA – unsere modulare Lösung für intelligente Assistenz im Wohnumfeld. Ob ambulant, stationär oder betreutes Wohnen – wir zeigen, wie Technologie Pflege nicht ersetzt, sondern entlastet. Und wie digitale Infrastruktur den Alltag erleichtert, ohne ihn zu dominieren. Neugierig? Dann besuchen Sie uns vom 08. bis 10. April in Halle 7A am Stand 22. Wir freuen uns auf den Austausch – gerne mit oder ohne Pflegeschlüssel. https://lnkd.in/dAHJDcE
Assisted Home Solutions GmbH
Building Equipment Contractors
Weiterstadt, Hesse 121 followers
24/7-Notfallerkennung und Versorgung für Betreutes Wohnen zuhause
About us
Digitale Assistenzsysteme für ältere und pflegebedürftige Menschen: - Sturzerkennung - Notfallerkennung - Erinnerungsfunktionen
- Website
-
https://assistedhome.de/home/
External link for Assisted Home Solutions GmbH
- Industry
- Building Equipment Contractors
- Company size
- 2-10 employees
- Headquarters
- Weiterstadt, Hesse
- Type
- Public Company
- Founded
- 2015
- Specialties
- Betreutes Wohnen, Automatischer Hausnotruf, Assistenzsysteme, Notfallerkennung, and Pflege-Unterstützung
Locations
-
Primary
Freiherr-vom-Stein Straße 10
Weiterstadt, Hesse 64331, DE
Employees at Assisted Home Solutions GmbH
Updates
-
Anderthalb hochspannende Tage in Köln auf dem Jahreskongress "Wohnen und Pflege im Alter" der Heuer Dialog GmbH liegen hinter uns: Zum Auftakt luden uns Kip Sloane und Dirk Reinhardt von SCHÖNES LEBEN Gruppe auf die Jahnshöfe in Erftstadt ein und machten hier erlebbar, was #Betreutes_Wohnen_Plus bieten kann, wenn man es wirklich konsequent umsetzt. Jens Nagel von Hemsö zeigte im Gespräch mit Anke Pipke Investitionschancen bei Pflegeheimen auf, bevor Anna Schingen von Sector Seven Investors ein von vielen Branchenteilnehmern gemeinsam entwickeltes Konzept zur Klassifizierung des Wachstumsmarktes Senior Living vorstellte (davon hören wir in Zukunft sicher noch mehr). Es folgten spannende Insights von Kai A. Kasri (Vivaldo GmbH) im Gespräch mit Anja Mandelkow bevor Rudolf Lang (siehe Foto) aufzeigte, was #Assistenzsysteme von Assisted Home Solutions GmbH im Betreuten Wohnen leisten können. Doreen Gütler (Vivir Healthcare), Maximilian Kronenberg (Kuratorium FORTUNA zur Errichtung von Senioren-Wohnanlagen), Rolf Specht (Specht Gruppe) und Dagmar Vogt-Janssen (Landeshauptstadt Hannover) loteten aus, wie Kommunen, Immobilienbranche und Betreiber zu gemeinsamen Lösungen zur Bewältigung der Herausforderungen in der Pflege kommen können. Am Nachmittag gab es dann ein buntes Potpourrie aus Lösungsangeboten und Erfahrungsberichten von Mary Zahner und Michael Holewa (MVV Enamic GmbH, Anja Mandelkow und Jörn Pötting, Christian Habel (PPM) und Matthias Zühlke (syte). Zum Abschluss beleuchtete Jan-Bastian Knod (Cushman & Wakefield Core) die aktuelle Attraktivität von Investments in Gesundheitsimmobilien bevor Jan Grabow (CURACON GmbH) im Gespräch mit Georg Ritgen MRICS (VALUES. Real Estate), Britta Timm (DKB | Deutsche Kreditbank AG), Jacqueline Willcox (HAMBURG TEAM Gruppe) und Maximilian Woiczikowsky (TSC Real Estate Germany GmbH) das Thema weiter vertiefte. Vielen Dank, Yvonne Traxel und Jutta Rosenbaum für die Zusammenstellung des spannenden Programms und die professionelle Organisation und Moderation. Wirklich ein toller Kongress!
-
-
Die Einladung zum Vortrag auf der Epple-Immobilienmesse ist uns eine große Ehre. Wir freuen uns, dass unsere Konzepte immer mehr und immer besser verstanden werden.
SPANNENDE VORTRÄGE AUF DER EPPLE IMMOBILIENMESSE 2025 Auch in diesem Jahr öffnen wir unsere Türen und laden Sie herzlich zu unserer EPPLE Immobilienmesse ein. Es warten spannende Vorträge und aktuelle Einblicke in unsere Neubauprojekte in #Heidelberg, #Schwetzingen, #Eppelheim, #Mannheim, #Baden-Baden, #Marbach sowie in #Leinfelden-Echterdingen auf Sie. Freuen Sie sich auf folgende Vorträge bei uns im ehemaligen Radium-Sol-Bad: 13:30 Uhr: “Zukunft: Sicher und planbar zum Eigenheim” vorgetragen von Daniel Kopf, Vorstand der Sparkasse Heidelberg 14:15 Uhr: “Entwicklungen am Immobilienmarkt – Besonderheiten der Region und überregionale Einflüsse” vorgetragen von Christopher Lorenz, Generalbevollmächtigter der Heidelberger Volksbank eG 15:00 Uhr: “Gesundheitswohnen – Bausteine für ein gutes Altern” vorgetragen von Sabine Scheltwort, Geschäftsführung EPPLE GmbH 15:30 Uhr “Die betreuende Wohnung – Wie Technik helfen kann, bis ins hohe Alter in der eigenen Wohnung zu leben” vorgetragen Axel Albrecht, Geschäftsführung Assisted Home Solutions GmbH Melden Sie sich kostenlos zu unserer Immobilienmesse an und seien Sie dabei: https://lnkd.in/dp_6pYFV WANN? Samstag, 29.03., 13 bis 16 Uhr. WO? Vangerowstraße 2, 69115 Heidelberg. Wir freuen uns auf Sie! #EPPLE #Immobilienmesse #Neubauprojekte #Eigentumswohnung #Immobilienkauf #HausKauf #Werbung
-
Wir sind auf dem Heuer-Kongress „Smartes Wohnen im Alter“ vertreten und bringen über zehn Jahre Erfahrung aus dem WoQuaZ – Wohn- und Quartierzentrum mit, in dem innovative Assistenztechnologien im realen Alltag erprobt wurden. Unsere Lösungen basieren auf den neuesten Entwicklungen von uCORE Systems, deren intelligente Situationserkennung Pflegekräfte entlastet, Bewohnern Sicherheit gibt und Prozesse effizienter gestaltet. Der Kongress bietet die Gelegenheit, unsere praxiserprobten Ansätze kennenzulernen und sich mit uns über die Zukunft des Wohnens auszutauschen. Mehr zu unseren Lösungen unter: 🔹 assistedhome.de 🔹 www.ucore-systems.com 🔹 woquaz.com Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://lnkd.in/etrKm5PT
-
Neben vielen anderen Einrichtungen und Unternehmen hatten wir die Ehre das Hospital zum Heiligen Geist in Weiterstadt begrüßen zu dürfen. Einmal mehr konnten wir die einmalige Technologie unseres Hauses (WoQuaZ) demonstrieren und zeigen, welche neuen Antworten auf die Herausforderungen im Pflegemarkt daraus entstehen. Der Austausch hat uns viel Freude gemacht.
Wohnen mit Zukunft: AAL-Technologie für mehr Selbstbestimmung im Alter 🏡 Unser Team vom „Wohnen mit Service“ und der HzHG-Vorstand waren in Weiterstadt, um sich über innovative Wohnkonzepte für Senior:innen zu informieren. Bei WoQuaZ – Europas modernster Seniorenresidenz – konnten wir erleben, wie AAL-Technologie (Ambient Assisted Living) barrierefreies und sicheres Wohnen unterstützt. Die Komfortwohnungen sind mit einem Notrufsystem mit Sturzerkennung, CO₂- und Feuchtigkeitssensoren, automatischer Herdabschaltung und steuerbaren Smart-Home-Funktionen per Tablet ausgestattet. Schiebetüren, elektrische Rollläden und dimmbare LED-Beleuchtung sorgen für zusätzlichen Komfort und Sicherheit. Ein spannendes Konzept, das uns inspiriert – besonders mit Blick auf unser eigenes Bauprojekt Hinsbleek 5. Digitale Assistenzlösungen können ältere Menschen dabei unterstützen, möglichst lange selbstbestimmt zu leben. Deshalb ist es uns wichtig, aktuelle Entwicklungen im Blick zu behalten und sinnvolle Technologien in unsere zukünftigen Wohnkonzepte zu integrieren. 💡 Ein großes Dankeschön an WoQuaZ Weiterstadt für den spannenden Austausch! #AAL #seniorenwohnen #digitaleassistenz #WoQuaZ #HzHG
-
-
Digitale Assistenz für effiziente und zukunftssichere Pflege- Wohn- und Quartierslösungen Innovative Wohn- und Quartierslösungen, minimierte Betriebskosten und maximale Entlastung für Pflegekräfte – Assisted Home Solutions macht es möglich. Die Anforderungen an Pflegeimmobilien steigen: Hohe Personalkosten, steigende Energiekosten und wachsende regulatorische Anforderungen setzen Betreiber und Investoren unter Druck. Gleichzeitig müssen Wohn- und Betreuungsangebote flexibler werden, um zukunftssicher zu bleiben. Assisted Home Solutions bietet intelligente Assistenzsysteme, die Pflege, Wohnen und Quartiersmanagement neu denken. Unsere Lösungen: ✔ Pflegekräfte entlasten & Abläufe optimieren: Durch automatisierte Assistenzsysteme und smarte Gebäudeverwaltung können Personalkapazitäten effizienter eingesetzt und Schichtdienste reduziert werden. ✔ Energieverbrauch senken & Betriebskosten minimieren: Die intelligente Verbindung mit Heizungs- und Klimatechnik ermöglicht signifikante Einsparungen – ohne Komfortverlust. ✔ Neubau & Nachrüstung: Unsere Lösungen funktionieren sowohl in neuen Wohn- und Pflegeimmobilien als auch in bestehenden Gebäuden – für eine nachhaltige und zukunftssichere Digitalisierung. Erprobt & bewährt: Mehr als 10 Jahre haben wir unsere Technologien im Wohn- und Quartierzentrum Weiterstadt (WoQuaZ) in realen Wohnsituationen entwickelt und getestet. Mit über 20 Partnern aus der Immobilienwirtschaft setzen wir diese Lösungen bereits erfolgreich um. ➡ Treffen Sie uns auf dem Heuer Dialog Jahreskongress Wohnen und Pflege im Alter am 18./19. März in Köln und erfahren Sie, wie digitale Assistenzsysteme Ihre Immobilien zukunftssicher machen! https://lnkd.in/etpShS88
-
Der #Koalitionsvertrag in #Österreich setzt klare Signale, um dem #Pflegenotstand Herr zu werden. Zitat: “Daheim vor stationär” - Entlastung der pflegenden Angehörigen. - Ausbau der mobilen und teilstationären Pflege und Tagesbetreuung. - Evaluierung und Weiterentwicklung des Pflegegeldes in Richtung der ambulanten Pflege. - Bundesweite Heimbeatmung. - Ausbau digitaler Unterstützungsmöglichkeit: Anbindung der Pflegedokumentation an ELGA und Entwicklung/Anbindung an Pflege Apps. Wir warten gespannt auf die Ergebnisse der Regierungsbildung in Deutschland.
-
-
Der Lüdinghauser Bürgermeister Ansgar Mertens lud in dieser Woche ein zum 1. GESUNDHEITSFORUM MÜNSTERLAND. Unter der Moderation von Prof. Dr. Peter Wigge gab es spannende Beiträge und Diskussionen zum Strukturwandel in der regionalen Gesundheitsversorgung und wie diese über innovative Lösungsansätze gelöst werden kann: - Tom Ackermann (AOK NordWest) - Prof. Dr. Frank Stollmann (Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen) - Dr. Kathleen Spring (Netzwerk Gesundheitswirtschaft Münsterland e.V.) - Dr. Ralf Becker (Hausärzteverbund Münster e.V.) - Johannes Simon (St. Marien-Hospital Lüdinghausen) - Dr. Nils Brüggemann (St. Franziskus-Stiftung Münster) In der Deutlichkeit überraschend: #Digitalisierung und #KI wurden von den Teilnehmern durchweg als notwendige Lösungen begrüßt, um dem #Ärztemangel- und #Fachkräftemangel zu begegnen. Sehr ermutigend!
-
-
Unbedingte Empfehlung an der Befragung mitzumachen! Wir wollen es wissen: Ist das eine wichtige Erweiterung unserer Assistenzsysteme? Ja/Nein? Ja, falls ...?
🌐 Seien Sie dabei! – Gemeinsam die digitale Ehrenamtsplattform entwickeln 🌐 Ich suche engagierte Interviewpartner aus verschiedenen Bereichen, die Lust haben, gemeinsam etwas zu bewegen! In unserem Projekt entwickeln wir eine Plattform, die Helfende und Hilfesuchende digital vernetzt und durch Gamification und Social Scoring das Ehrenamt attraktiver und zugänglicher machen soll. Ihr Wissen und Ihre Perspektive sind dabei entscheidend – denn wir möchten mit Ihnen sprechen, nicht über Sie! 💬 🔍 Wer ist angesprochen? • Ehrenamtliche Helfende: Menschen, die sich freiwillig engagieren und ihre Sicht teilen möchten • Hilfesuchende Personen: Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen • Lokale Unternehmen: Betriebe, die sich vorstellen könnten, das Ehrenamt mit Vergünstigungen oder Partnerschaften zu unterstützen • Organisationen und soziale Institutionen: Akteure, die das Potenzial digitaler Vernetzung ausschöpfen möchten Worum geht’s konkret? In einem persönlichen Gespräch (ca. 30 Min.) möchten wir Ihre Ansichten und Erwartungen kennenlernen, um die Plattform genau auf die Bedürfnisse ihrer Nutzer abzustimmen. Ihre Erfahrungen und Ideen machen den Unterschied – gemeinsam entwickeln wir die beste Lösung für die Gemeinschaft! 📅 Sie möchten dabei sein? Dann kommentieren Sie einfach hier oder schreiben Sie mir direkt eine Nachricht. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des Ehrenamts gestalten! 🙌 Danke und ich freue mich auf Ihre Rückmeldungen!